OH MY DOG! SKURRILES AUS DER HUNDWELT

in: Allgemeine News am:
Kampfschmuser, Sofawölfe, Grossstadtleoparden – seit Jahrtausenden stehen Hunde treu an unserer Seite. Wir haben erstaunliche und witzige Fakten zusammengetragen, mit denen Sie garantiert bei jedem Hunde-Stamm punkten.

  1. Ihr Hund sucht immer lange nach dem richtigen Ort, um sein Geschäft zu verrichten? Dann justiert er wohl gerade seinen Kompass: Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich Hunde bei Ihrem Toilettengang am Magnetfeld der Erde ausrichten

  2. Der Hundenasenabdruck ist so einzigartig wie der Fingerabdruck eines Menschen.

  3. Den Schlussakkord im Beatles-Songs „A Day in the Life“ beendet ein hochfrequenter Pfeifton, den nur Hunde hören können. Damit zollte Paul McCartney seiner Hütehündin Martha Tribut, der er auch das 1968 erschienen Lied „Marthy My Dear“ widmete.

  4. Wenn der Hund ergraut, muss das nicht am Alter liegen – es könnte auch ein Kupfermangel sein.

  5. Bassets, die Rasse mit den längsten Ohren, gelten als die schlechtesten Schwimmer unter den Hunden. Ihre kurzen Beinchen und die Tatsache, dass zwei Drittel ihres Gewichts auf den Vorderkörper verteilt sind, lassen sie zu einem echten Desaster im Wasser werden.

  6. Das Hundeohr weist 17 Muskeln auf. Damit können unsere Fellnasen Ihre Lauscher optimal ausrichten, um Geräuschquellen präzise zu orten. Übrigens: Hunde können ihren Gehörsinn sehr selektiv einsetzen und blenden beim Schlafen beispielsweise Musik oder Fernsehgeräusche gekonnt aus. Was allerdings passiert, wenn der Futternapf gefüllt wird, wissen wir alle...

  7. Gemäss einer Studie lassen fast die Hälfte der Besitzer ihre Hunde im Bett schlafen. Na sowas! Gehören Sie auch dazu?

  8. In der Schweiz leben über 500 000 Hunde – und alle sind sie die Besten! Mit 149'000 stellen Mischlinge den grössten Anteil. Die beliebteste Rasse ist der Chihuahua mit rund 25'500 Vertretern in der Schweiz.

  9. 3 Hunde überlebten den Untergang der Titanic – zwei Pomeranians und ein Pekinese. Sie überlebten dank ihrer bescheidenen Grösse: Niemand bemerkte, dass sie von ihren Besitzern in die Rettungsboote geschmuggelt wurdeN, wo Hunde eigentlich verboten waren.

  10. Gesund mit Hund: Gemäss einer Studie sind Babys, die mit einem Hund aufwachsen gesünder. Sie haben ein deutlich geringeres Risiko für Allergien und Übergewicht.

  11. Rekorde: Als ältester Hund der Welt gilt die Australian-Kelpie-Dame Maggie – sie stab 2016 mit 31 Jahren. Der grösste Hund der Welt war 112 Zentimeter hoch und Vertreter der Rasse Deutsche Dogge. Als weltweit kleinsten Hund hat das Guinness-Buch der Rekorde Chihuahua-Hündin „Milly“ ausgemacht – sie ist gerade einmal 9,6 Zentimeter gross und lebt auf der Karibikinsel Puerto Rico.

  12. Gemäss anderslautender Gerüchte sind Hunde definitiv keine Schwarz-Weiss-Seher. Laut Wissenschaftler sehen sie verschiedenen Abstufungen von Gelb, Blau, Grün und Grau.

  13. Hunde können bis zu 250 Wörter und Gesten lernen. Ein durchschnittlicher Hund ist in etwa so clever wie ein zweijähriges Kind.

  14. Gemäss einer Studie der Universität Glasgow entspannen Hunde bei Reggae und softem Rock am Besten. Die Wissenschaftler vermuten, dass es am Tempo der Songs und den Melodie-Wiederholungen liegen könnte. Also: Wieder mal Bob Marley auflegen!

Kommentare

Erstellt am Mittwoch, September 27, 2017 Erstellt von Patrick Schälchli Kommentarlink
Ein wahrhaft toller Blog! Weiter so!

Kommentieren